Was sind Drehübertrager?

www.dsti.com

Was sind Drehübertrager?
Montag, 07 September 2015

Eine Drehdurchführung oder ein Drehgelenk sind eine mechanische Einheit um Flüssigkeiten oder Gase (mit Über - oder Unterdruck) von einem festem Eingang in einen rotierenden Ausgang zu übertragen, ohne dass das Medium austreten kann.

Drehdurchführungen, rotative Gelenke, Drehgelenke und Schwenkverschraubungen sind so entwickelt und gebaut dass sie hohe Temperaturbereiche, Drücke und Drehgeschwindigkeiten in unterschiedlichsten Umgebungsbedingungen widerstehen können.

Drehdurchführungen funktionieren normalerweise so dass ein Eingangsmedium über einen speziellen, geschützten Mechanismus auf das Ausgangselement überführt wird. Die Funktionsweise wird im Video unten erläutert.

Drehdurchführungen werden in den unterschiedlichsten Applikationen verwendet und eingesetzt, von "Mini" Drehdurchführungen in der Halbleiterindustrie oder Medizintechnik bis hin zu sehr großen, widerstandsfähigen Einheiten in Industrieanwendungen.



Zurück zur News-Übersicht.

Ähnliche Anwendungen

Non è stato trovato nessun elemento correlato

Ähnliche Artikel

Baureihe HPS Drehübertrager für hohe Drücke

Giunti Rotanti Idraulici - HPS
DSTI

Baureihe SCS Drehübertrager in aseptischer Ausführung

Giunti Rotanti Idraulici - SCS
DSTI

Baureihe SPS Drehübertrager für Fluide und Gase

Giunti Rotanti Idraulici - SPS
DSTI

Baureihe GP(S) Drehübertrager für universellen Einsatz

Giunti Rotanti Idraulici - GP(S)
DSTI
Finden Sie mehr heraus!