• Coreless-Mikromotoren

    Brushless-Mikromotoren mit hohen Drehmoment- und Drehzahlwerten in kompakter Bauweise. Kein Rastmoment, reduzierte Drehmomentwelligkeit, lineares Verhältnis zwischen Drehzahl und Drehmoment sowie niedriges Trägheitsmoment. Hall-Sensoren und optionale optische oder magnetische Encoder

    Micromotori coreless

News

Servotecnica
Zylinder oder Teller: Zeit, sich mit Schleifringen besser vertraut zu machen

Zylinder oder Teller: Zeit, sich mit Schleifringen besser vertraut zu machen

Selbst Ingenieure, die bei ihrer täglichen Arbeit keine Schleifringe verwenden, wissen wie diese elektromechanischen Komponenten die Übertragung von Leistung und elektrischen Signalen von einem stationären Teil (Stator) zu einem rotierenden Teil (Rotor) und umgekehrt ermöglichen. Doch wie viele kennen tatsächlich die verschiedenen Schleifringtypen und wissen, welche Leistungsmerkmale und Vorteile/Nachteile sie mit sich bringen?
01 Februar 2021
blog
Servotecnica
Kernlose Motoren vs. Eisenkernmotoren
white papers
Servotecnica
Pallet wrapping machines
application notes
Servotecnica
Was ist IO-Link?

Was ist IO-Link?

Datenkommunikation auf Feldebene in Automatisierungssystemen. Das ist die Funktion von IO-Link. Das System ist wirtschaftlich, einfach und effizient. Nach dieser kurzen Einleitung möchten Leser bestimmt mehr darüber erfahren. Über den Einsatz von IO-Link für die Abwicklung des Datenverkehrs auf Feldebene liegt eine umfangreiche Dokumentation vor. Bedeutend weniger Informationen gibt es jedoch über den Einsatz im Motion-Control-Bereich. Ohne die Einsatzgrenzen in diesen Bereich zu unterschätzen, befassen wir uns in diesem Artikel speziell mit den Anwendungen von IO-Link für Motion Control.
24 März 2020
white papers
Servotecnica
Servotecnica 100% operative

Servotecnica 100% operative

We wish to reassure our customers, suppliers and distributors in relation to the spread of COVID-19, commonly called Coronavirus.
28 Februar 2020
news
Servotecnica
Stepper motors: is high torque at high speeds possible?
blog
Servotecnica
Baureihe SVTL

Baureihe SVTL

Kompakte, dynamische und präzis positionierende miniaturisierte Linearmotoren. Flansch von 15x34 mm bis 35x63 mm mit Drehgeber und integriertem Antrieb (optional).
16 Januar 2020
products
Servotecnica
Micromotori in corrente continua - S / SR / C / CXR / CR

Baureihe SVTN B

Zu den Vorteilen dieser Bautechnologie zählen die einfache Anwendung eines DC-Gleichstrommotors mit Faserbürsten und die Langlebigkeit eines Brushless-Motors, während gleichzeitig ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis und ein problemloser Einbau gewährleistet werden.
11 Dezember 2019
products
Servotecnica
8 things you should know about Fibre Optic Slip Rings (FORJ)
blog
Servotecnica
Motori Flat Brushless - Serie SVTM F

Baureihe SVTM F

14 Juni 2019
products
Servotecnica
How do you configure a slip ring?
blog
Servotecnica
Slip Ring con fibra ottica per applicazioni outdoor

Slip Ring miniaturizzati

20 März 2019
news

News

Servotecnica
Zylinder oder Teller: Zeit, sich mit Schleifringen besser vertraut zu machen

Zylinder oder Teller: Zeit, sich mit Schleifringen besser vertraut zu machen

Selbst Ingenieure, die bei ihrer täglichen Arbeit keine Schleifringe verwenden, wissen wie diese elektromechanischen Komponenten die Übertragung von Leistung und elektrischen Signalen von einem stationären Teil (Stator) zu einem rotierenden Teil (Rotor) und umgekehrt ermöglichen. Doch wie viele kennen tatsächlich die verschiedenen Schleifringtypen und wissen, welche Leistungsmerkmale und Vorteile/Nachteile sie mit sich bringen?
01 Februar 2021
blog
Servotecnica
Kernlose Motoren vs. Eisenkernmotoren
white papers
Servotecnica
Pallet wrapping machines
application notes
Servotecnica
Was ist IO-Link?

Was ist IO-Link?

Datenkommunikation auf Feldebene in Automatisierungssystemen. Das ist die Funktion von IO-Link. Das System ist wirtschaftlich, einfach und effizient. Nach dieser kurzen Einleitung möchten Leser bestimmt mehr darüber erfahren. Über den Einsatz von IO-Link für die Abwicklung des Datenverkehrs auf Feldebene liegt eine umfangreiche Dokumentation vor. Bedeutend weniger Informationen gibt es jedoch über den Einsatz im Motion-Control-Bereich. Ohne die Einsatzgrenzen in diesen Bereich zu unterschätzen, befassen wir uns in diesem Artikel speziell mit den Anwendungen von IO-Link für Motion Control.
24 März 2020
white papers
Finden Sie mehr heraus!